Casafari übernimmt Targomo: Ganzheitliche KI-Lösung für die Immobilienbewertung

Sep. 18 2023 Published by under Der Blog

Lissabon, 18. September 2023: CASAFARI, Europa’s führende Plattform für Marktdaten, gibt heute die Übernahme von Targomo bekannt. Die Akquisition stärkt CASAFARI’s Marktposition als führendes Proptech-Unternehmen und als innovativer Datenanbieter, durch die Integration von Targomo’s Lösungsportfolio. Im Kern können Immobilienentscheider mit den Tools fundierte Standortanalysen durchführen und akkurate Umsatzprognosen generieren, um bessere Investitionsentscheidungen bei der Planung neuer Filialstandorte zu treffen. 

Das Berliner Unternehmen Targomo hat eine KI-basierte Software entwickelt, welche die Qualität von Standorten für verschiedene Anwendungsfälle bewertet (z.B. Expansion) und standortspezifische Umsatzprognosen erstellt. Die intuitive Software-as-a-Service Plattform Targomo LOOP ermöglicht es Unternehmen, die besten Standorte für das jeweilige Geschäftsmodell zu finden und Filialnetzwerke zu optimieren, um so die Profitabilität zu steigern. Targomo bietet darüber hinaus eine leistungsstarke API mit denen Unternehmen Zugang zu standortbasierten Daten, Qualitätsanalysen und Erreichbarkeitsberechnungen bekommen.  

Die Transaktion ermöglicht einzigartige Synergien: CASAFARI erweitert die Immobiliensuche/-analyse mit Location Intelligence und Targomo erhält Zugang zu umfassenden Immobiliendaten, welche in die Software und Analysen integriert werden. Die Kunden von Targomo profitieren zukünftig vom direkten Zugriff auf CASAFARI’s proprietäre Immobiliendatenbank in Europa. CASAFARI-Kunden können neben umfassenden Immobilienmarktdaten, auch fundierte Standortanalysen einsetzen und so unternehmerische Wettbewerbsvorteile zu generieren. Die Symbiose adressiert ein entscheidendes Problem für beide Kundengruppen, sowohl im Gewerbe- als auch im Wohnimmobiliensektor, welches durch den Zusammenschluss besser bearbeitet werden kann. Durch holistische Immobiliendaten und KI-gestützte Analysen, werden Immobilientransaktion besser bewertbar und erheblich beschleunigt.  

Vorteile und Wachstumspotentiale für beide Unternehmen

Targomo hat seit Gründung rund 10 Millionen Euro erhalten, um die Entwicklung der Technologie und die Innovationsführerschaft voranzutreiben. Im Rahmen der Übernahme arbeitet das bestehende Team von Targomo weiterhin in wichtigen strategischen Rollen aus von seinem Berliner Hauptsitz. 

Die Vereinbarung zwischen Targomo und CASAFARI bringt für beide Unternehmen erhebliche Vorteile und Wachstumspotentiale, da Targomo seinen Kundenstamm in den CASAFARI Kernmärkten (Spanien, Portugal, Frankreich und Italien) erweitert, während CASAFARI’s mehr als 50.000 Immobilienkunden in Südeuropa, Zugriff auf Standortanalysen und die KI-basierten Umsatzprognosen von Targomo erhalten. 

Partnerschaft für leistungsstarke, ganzheitliche KI-Lösung

Targomos Location Intelligence schließt eine Datentransparenzlücke und hilft CASAFARI-Kunden, Immobilienmaklern, und Investoren, Neugeschäfte zu generieren und Transaktionen erheblich zu beschleunigen. CASAFARI hingegen eröffnet Targomo-Kunden Zugang zum gesamten Immobilienmarkt. Diese Partnerschaft ermöglicht Unternehmen jeder Größe, Immobilientransaktionen am idealen Standort und zum besten Preis abzuschließen.“ Nils Henning, CEO von CASAFARI.

Targomo’s Lösungen für datenbasierte Standortanalyse ermöglichen Anwendern bessere Investitionsentscheidungen und Casafari-Daten zeigen dazu alle Immobilienangebote auf dem Markt einschließlich der Objekthistorie. Gemeinsam bieten wir die leistungsstärkste End-to-End-Immobilienlösung.“ Henning Hollburg, Gründer und Geschäftsführer von Targomo.

CASAFARI und Targomo haben die gemeinsame Vision, dass Immobilienunternehmen und Filialisten in der heutigen datengetriebenen Welt erfolgreicher arbeiten können, indem Prozesse beschleunigt und automatisiert werden. Durch die Kombination der Immobilienexpertise von CASAFARI mit der Location Intelligence von Targomo schafft diese Partnerschaft eine leistungsstarke, ganzheitliche Lösung, die Entscheider im Immobilien- und Finanzbereich befähigt mit Hilfe von K.I. bessere Investitions- und Expansionsentscheidungen zu treffen. 

Über Targomo 

Das Unternehmen firmiert neu als Targomo CASAFARI GmbH. Die Lösungen helfen Unternehmen Wettbewerbsvorteile bei Investitionsentscheidungen zu generieren, indem sie Location Intelligence mit künstlicher Intelligenz kombinieren. Einzelhändler, Fast-Food-Ketten oder Franchise-Unternehmen optimieren ihre Standortnetzwerke und prognostizieren die Performance mit dem Analyse-Tool Targomo LOOP. Die einfach zu bedienende Plattform für Standortanalysen liefert präzise Umsatzprognosen auf Basis der von Targomo entwickelten Geo AI Technologie. Targomo betreut Kunden wie McDonald’s Deutschland, McFIT/Gold’s Gym, Vonovia und Søstrene Grene. In der Immobilienbranche gehören zum Beispiel ImmoWelt und Wüest Partner zu den Partnern, welche den API-Service nutzen. 

Über CASAFARI 

CASAFARI ist ein führendes Immobiliennetzwerk, das mehr als 50.000 Immobilienexperten durch seine innovativen Daten- und Kollaborationstools verbindet. Mit proprietärer Technologie zum Indexieren, Aggregieren und Analysieren von 310 Millionen Immobilienanzeigen aus 30.000 Quellen erstellt CASAFARI Gesamtmarktübersicht, Immobilienhistorie, Immobiliensuche, CMA, Marktanalysen, Marktberichte, APIs und CRM für Kunden wie Cerberus, Kronos, Vanguard, Masteos, Casavo, Sotheby’s International Realty, Coldwell Banker, Century 21, Savills, JLL, Engel & Völkers, Keller Williams , etc. 

Hinweis: CASAFARI ist ausschließlich eine B2B-Immobiliendatenplattform für Immobilienprofis. 

Kommentare deaktiviert für Casafari übernimmt Targomo: Ganzheitliche KI-Lösung für die Immobilienbewertung

REPORT 2023: Standortplanung in volatilen Zeiten – Die Chancen von Daten & KI

März 27 2023 Published by under Der Blog

Targomo und Retail Optimiser veröffentlichen umfangreichen Report mit Insights zahlreicher Top-Entscheidern des Expansions-Managements

Was sind die Herausforderungen von Expansions- und Immobilienspezialisten aus Handel und Gastronomie? Welche Zukunft und Lösungsansätze sehen sie für den Einzelhandel? Welche Möglichkeiten bietet Künstliche Intelligenz? Diesen Fragen gehen das Location-Intelligence-Startup Targomo und das Online-Fachmagazin The Retail Optimiser im neuen Report Next Level Location Planning auf den Grund.

Der Report basiert auf tiefgehenden qualitativen Interviews mit Top-Experten, die unter anderem für das Standortmanagement von Unter­nehmen wie McDonald’s Deutschland, Peek & Cloppenburg Düsseldorf, McFit, Jysk, Bio Company und Gustoso verant­wortlich sind. Als Partner geben IZ Research, die Analyse-Plattform der Immobilien Zeitung, sowie die Gruppe Nymphenburg tiefe Einblicke in die aktuellen Marktentwicklungen.

So stehen Unternehmen heute vor großen Aufgaben, ihre Filialnetze an das stark schwankende Konsumverhalten anzupassen. Mobilität und Kaufkraft der Zielgruppen sinken deutlich, die Ansprüche der Kunden an Qualität und Service steigen rapide. Und der anhaltende Siegeszug des E-Commerce verlangt nach cleveren Omnichannel-Strategien, die wiederum die Anforderungen an die Standorte deutlich verändern.

Beständig ist nur die neue Volatilität der Märkte

„In einem waren sich die Experten einig: Beständigkeit gibt es eigentlich nur in einer anhaltenden Volatilität“, sagt Björn Weber, Herausgeber des Retail Optimisers, der mit seiner Redaktion die Interviews geführt hat. Denn neben dem Konsumverhalten ändern sich auch die Innenstädte und Strukturen wichtiger Handelslagen, was wiederum eine agile Optimierung des Vertriebsnetzwerkes verlange.

Auf 40 Seiten zeigt der Report auf, wie die Experten den Herausforderungen begegnen und welche Lösungsansätze es gibt. So bieten nicht zuletzt die effiziente und intelligente Nutzung von Daten und KI neue Wege, Erfolgstreiber zu identifizieren, schneller zu einer Beurteilung von potenziellen Standorten zu kommen und verlässliche Prognosen zu erstellen.

Der Report kann kostenlos auf Deutsch und Englisch heruntergeladen werden:

 

Über Targomo

Targomo hilft Einzelhalndels- und Gastronomie-Unternehmen, bessere und schnellere Standortentscheidungen zu treffen. Das Unternehmen bietet ein maßgeschneidertes Prognosemodell, das relevante Umsatzkennzahlen für jeden potenziellen Standort vorhersagt, und das auf Knopfdruck. Der Location-Intelligence-Spezialist wurde als eines der Top 5 Deep Tech Scaleups in Europa ausgezeichnet und betreut Kunden in mehr als 20 Ländern, darunter McDonald’s Deutschland, RSG Group (McFit, Gold’s Gym) und Søstrene Grene. www.targomo.com/de

Über Retail Optimiser

Der Retail Optimiser ist das Fachmedium für Entscheider im Einzelhandel in den Bereichen Technologie, Logistik, Lieferanten-Kooperation, Ladenbau und Marktforschung. Er berichtet in deutscher und englischer Sprache über herausragende Projekte und Innovationen, die das Einkaufserlebnis der Kunden verbessern und die Prozesse des Handels optimieren. Als Analysten, Journalisten und Berater verfolgen die Autoren seit über 20 Jahren analytisch die Entwicklung neuer Technologien im Handel – immer ganz nah dran an dem, was den Handel und seine Dienstleister bewegt. www.retail-optimiser.de

Kommentare deaktiviert für REPORT 2023: Standortplanung in volatilen Zeiten – Die Chancen von Daten & KI