Demo buchen

SeLoger x Targomo: Führende Immobilienplattform nutzt Location Intelligence für eine neue Art der Immobiliensuche

By Henning Hollburg
11 November 2024
Share this Article

SeLoger, eine der beliebtesten Immobilienplattformen Frankreichs, hat gemeinsam mit Targomo eine bahnbrechende Lösung entwickelt, um Wohnungssuchenden ein besseres Sucherlebnis zu bieten.

Industry
Real Estate
Website
logo
SeLoger x Targomo: Führende Immobilienplattform nutzt Location Intelligence für eine neue Art der Immobiliensuche

Für Immobilienplattformen ist es eine Herausforderung, der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein. Denn die Wohnungssuche hat sich über die Jahre kaum verändert: Möchten Sie einen Garten? Zwei Zimmer? Zentrale Lage? Diese Standardfragen spiegeln die Realität und Vielfalt des modernen Lebens kaum wider.

SeLoger, Teil der Axel Springer Gruppe, ermöglicht seinen monatlich 30 Millionen Nutzern nun eine ganz neue Art der Immobiliensuche: Mit Hilfe von Targomo’s Location Intelligence können sie Angebote nach Pendelzeiten filtern.

Die Bedeutung von Reisezeit in der Immobiliensuche

2017 ging SeLoger eine Partnerschaft mit Targomo ein, um eine innovative Idee umzusetzen. Anstatt nach Postleitzahl zu suchen, können Nutzer ihre Suche nach Orten ausrichten, die für ihr tägliches Leben wichtig sind – etwa Arbeitsplatz, Fitnessstudio, Universität oder Kindergarten – und die gewünschte Reisezeit oder das Verkehrsmittel angeben.

So wird das „perfekte Zuhause“ durch die Nähe zu relevanten Orten definiert – und durch die Zeit, die man benötigt, um dorthin zu gelangen.

SeLoger, ein Unternehmen des deutschen Medien- und Kleinanzeigenkonzerns Axel Springer, wollte seinen 30 Millionen monatlichen Nutzern helfen, ein Zuhause zu finden, das dem Leben in all seinen Facetten gerecht wird. Dazu integrierte das Unternehmen die Reisezeitpolygone von Targomo in seine Plattform.

Location Intelligence in Aktion

Ein Beispiel: Eine Mutter möchte maximal 30 Minuten zur Arbeit fahren und gleichzeitig in 20 Minuten die Kita ihrer Tochter mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Mit der TargomoAPI kann sie genau diese Bedingungen festlegen – und SeLoger zeigt nur passende Angebote auf der Karte an.

Die Ergebnisse werden visuell dargestellt, wodurch Nutzer realistische Optionen sehen und bessere Entscheidungen treffen. Oft entdecken sie dabei neue Viertel, die sie zuvor nicht in Betracht gezogen hätten.

Einfache Integration der TargomoAPI

Bei der Suche nach einem geeigneten Technologiepartner entschied sich SeLoger für TargomoAPI, da diese mehrere Verkehrsmittel, verschiedene Zielorte und eine nahtlose Integration in bestehende Systeme unterstützt.

Bereits nach einem Monat war das neue Feature auf der Plattform live.

„Die TargomoAPI ist technisch beeindruckend und einfach zu integrieren. Innerhalb eines Monats konnten wir das neue Feature launchen.“

Amel Taibi
Head of Product bei SeLoger

Vor der Einführung der Reisezeit-Suche nutzten nur 4 % der SeLoger-Nutzer Karten zur Visualisierung von Immobilienangeboten. Heute sind es 10 % – das entspricht 3 Millionen monatlichen Nutzern, die dank Location Intelligence ihr neues Zuhause finden.

Neue Einblicke & Zukunftspotenzial

Die gewonnenen Standortdaten liefern wertvolle Kunden-Insights: Viele Nutzer fahren maximal 30 Minuten zur Arbeit oder suchen gezielt Immobilien in der Nähe von Schulen.

Diese Erkenntnisse helfen SeLoger, das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Darüber hinaus sieht SeLoger großes Potenzial für Location Intelligence in weiteren Bereichen – etwa bei der Suche nach Ferienhäusern, bei Bauprojekten oder der Auswahl von Coworking Spaces. TargomoAPI liefert dafür die passende Grundlage.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Sie liefern uns Webanalysen und helfen dabei, Ihnen auf allen Seiten die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Weitere Informationen sowie eine vollständige Liste der von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Essential Cookies
Google Analytics
HotJar
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Sie liefern uns Webanalysen und helfen dabei, Ihnen auf allen Seiten die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Weitere Informationen sowie eine vollständige Liste der von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Sie die Website nutzen – welche Seiten am häufigsten besucht werden, wie lange Nutzer bleiben und wie sie navigieren. Alle Daten sind anonym. Wenn Sie diese Cookies aktivieren, helfen Sie uns, die Website zu verbessern.
Diese Cookies verfolgen Klicks, Scrollverhalten und wie Sie mit Inhalten interagieren. Sie ermöglichen es uns, die Nutzung mithilfe von Heatmaps und Sitzungsaufzeichnungen zu analysieren. Sie können diese deaktivieren, wenn Sie diese Art von Daten nicht teilen möchten.