Some of our services are currently not available due to a fire incident at a large European data center. More info
Targomo bietet eine einfach zu bedienende Location-Intelligence-Plattform für Standortplanung und Standortauswahl. Spielen Sie zahlreiche Szenarien durch, gewinnen Sie datenbasierte Erkenntnisse und beschleunigen Sie Ihre Entscheidungsfindung.
Mehr als 80 % des Erfolgs einer Filiale hängt von ihrem Standort ab. Wir können diesen Erfolg vorhersagen. Mithilfe von Geodaten entwickeln und trainieren wir ein räumliches Prognosemodell, um Ihre relevanten KPIs wie Umsatz, Absatz oder Gästezahl vorherzusagen. Das Modell integrieren wir in TargomoLOOP, so dass Sie für jede mögliche Adresse eine Vorhersage der zu erwartenden Leistung erhalten.
Analysieren Sie Standorte und Einzugsgebiete mit Fahrzeitberechnungen, soziodemografischen Statistiken, Bewegungsdaten und Points-of-Interest (POI). Erweitern Sie Ihren Kundenstamm, indem Sie für Ihre Umgebung passende Produkte oder Dienstleistungen anbieten.
Beantworten Sie strategische Fragen in folgenden Bereichen:
Analysieren Sie Ihre Standorte in Bezug auf das eigene Netzwerk und die Ihrer Wettbewerber. Finden Sie die besten Standorte, um neue Kunden zu gewinnen, Kannibalisierungseffekte zu vermeiden und sich erfolgreich im Wettbewerb zu behaupten.
Beantworten Sie strategische Fragen in folgenden Bereichen:
Entdecken Sie Korrelationen zwischen Standortvariablen und Ihren Geschäfts-KPIs, die es Ihnen ermöglichen, Ihren Erfolg zu wiederholen. Prognostizieren Sie die Auswirkungen von Veränderungen in Ihrem Filialnetz und reduzieren Sie das Risiko von Fehlinvestitionen.
Beantworten Sie strategische Fragen in folgenden Bereichen:
Starten Sie mit Location Intelligence, ohne lang bindende Verpflichtungen
Alles, was Sie für Ihre nationale & internationale Expansion benötigen
Nutzen Sie Geo AI, um die besten Standorte für Ihr Unternehmen zu finden
Sie können aus einem umfassenden Angebot an sozio-demografischen und sozio-ökonomischen Datensätzen wählen. Dazu gehören Bevölkerungsstatistiken nach Alter, Altersgruppen, Geschlecht, Staatsangehörigkeit, Geburtsort und Religion, Haushaltsstatistiken, Kaufkraft und mehr.
Besuchen Sie unseren Data Explorer. um einen Überblick über Länder und Daten zu erhalten:
Erfahren Sie mit unserer detaillierten Einzugsgebietsanalyse, wie viele potenzielle Kunden Ihren Standort erreichen können und ob ein Standort attraktiv ist. Sie können wählen zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln (Auto, Fahrrad, zu Fuß, ÖVPN), vorinstallierten soziodemografische Datensätze und vielfältigen Kategorien von Points of Interest.
Ausgehviertel, Touristenattraktionen oder familienfreundlich? Mehr als 30 Kategorien von Points of Interest helfen ihnen, mehr über eine Gegend zu erfahren. So können Sie herausfinden, ob ein Standort zur Marke passt und Ihre Zielgruppe anzieht.
Die Erreichbarkeitsanalyse bildet die Grundlage für das Verständnis des Einzugsgebiets eines Standorts oder eines ganzen Filialnetzes. Sie wird nicht durch einen einfachen Radius um einen Punkt gemessen, sondern berücksichtigt die tatsächliche Reisezeit, die Personen benötigen, um einen Standort zu erreichen. Sie können Einzugsgebiete für bis zu 30 min im kostenlosen Plan berechnen, bis zu 60 min im Pro-Plan und sogar noch länger, wenn Sie die Enterprise-Lösung wählen.
Mit TargomoLOOP können Sie Einzugsbereiche für verschiedene Fortbewegungsarten berechnen: zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Auto und mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖVPN). Für Fußgänger und Radfahrer können Sie sogar die Fahrgeschwindigkeit individuell anpassen, wodurch Sie den erreichbaren Bereich für zusätzliche Fortbewegungsarten wie E-Bike oder Laufen berechnen können.
Passantenfrequenzen, auch als temporäre Besucher bezeichnet, geben Aufschluss über die Anzahl der Besucher, die einen Ort oder eine Gegend in einem bestimmten Zeitraum besuchen.
Die Plattform ermöglicht es Ihnen, Ihr Filialnetz im Verhältnis zur Konkurrenz zu visualisieren. So können Sie Standorte vergleichen und weiße Flecken, Wachstumspotenziale und strategische Expansionsmöglichkeiten identifizieren. Gleichzeitig können Sie auch Kannibalisierungseffekte innerhalb Ihres eigenen Netzes erkennen.
Welche Standortvariablen haben einen positiven Einfluss auf meinen Geschäftserfolg? Gibt es Faktoren, die einen negativen Einfluss haben? Diese Fragen können Sie mit einer Korrelationsanalyse beantworten. Laden Sie Ihre eigenen Geschäftsdaten hoch und analysieren Sie, ob es Korrelationen mit Standortdaten gibt und welches die Erfolgstreiber für Ihr Unternehmen sind.
Die Plattform bietet Ihnen eine dynamische Datenvisualisierung auf einer interaktiven Karte. Sie können im Handumdrehen verschiedene Szenarien durchspielen und die Ergebnisse sofort auf der Karte sehen. Leicht verständliche Visualisierungen und Berichte helfen Ihnen, Ihre Ergebnisse effektiv zu kommunizieren.
Detaillierte Berichte helfen Ihnen, Ihre Ergebnisse effektiv zu kommunizieren und aufzubewahren. Laden Sie Tabellen und Datenvisualisierungen auf einer Karte als PDF herunter, oder speichern Sie Ihre Analyseergebnisse als verarbeitbare CSV-Daten.