Ideal Job Dispatching mit Travel Times & Routing API

Wettbewerbsfähige API-Preise haben das Produkt gerettet
35.000 Reisezeitberechnungen pro Tag
Präzise Berechnungen und verlässliche Ergebnisse
Über Localyse
Localyse bietet innovative, standortbasierte Softwarelösungen und -services. Das Unternehmen ist in Belgien und den Niederlanden aktiv und verfügt über ein starkes und vielfältiges Portfolio an Lösungen und Produkten. Um Angebot und Nachfrage auf Basis von Reisezeiten optimal zusammenzubringen, arbeiten Localyse und Targomo seit Jahren zusammen und kombinieren ihr Fachwissen.
Über Prato
Prato ist ein belgisches Unternehmen, das innovative HR-Software und -Services anbietet. Zu den Kunden gehören Zeitarbeitsfirmen, Dienstleistungsscheck-Unternehmen und Betriebe. Prato unterstützt bei der Automatisierung von Lohn- und Personaladministration sowie mit fundierter sozialrechtlicher Beratung. Das Unternehmen ist Teil von geneHRations, einem Netzwerk von HR-Tech-Unternehmern, die innovative Lösungen umsetzen und in profitable Geschäftsmodelle verwandeln.
Herausforderungen
Unter anderem bietet Prato Software für Dienstleistungsscheck-Unternehmen an, um den Einsatz von Reinigungskräften in Privathaushalten zu automatisieren. Als der bisherige API-Anbieter die Preise plötzlich deutlich anhob, stand ein Produkt auf der Kippe: eine Software, die die Arbeitszeiten von über Dienstleistungsschecks bezahlten Reinigungskräften optimiert.
Die größten Herausforderungen:
- Preisgünstige Nutzung von Reisezeit- und Routing-Informationen
- Schnelle Bestimmung der effizientesten Einsatzplanung des Personals
- Berücksichtigung verschiedener Transportmittel
Ergebnisse
Mit der Travel Times API und der Routing API von Targomo konnte Prato weiterhin ein innovatives und hocheffizientes Softwareprodukt für seine Kunden anbieten, die von sehr schnellen und präzisen Berechnungen profitieren.
Gleichzeitig konnte Localyse einen schnellen und reibungslosen Umstieg auf die API-Services von Targomo gewährleisten.
Wir haben uns für Targomo entschieden, weil die Möglichkeit, mit nur einer Anfrage ein Ergebnis zu erhalten, einzigartig ist. Indem wir die reisezeitbasierten Punkte direkt von der Travel Times API erhalten, können wir die Quelldaten verarbeiten und schnell feststellen, ob jeder Punkt innerhalb einer bestimmten Zeit oder Entfernung zur Quelle liegt.
Unsere Kunden profitieren davon, dass sich die Entwicklungszeiten in Projekten verkürzt haben. Außerdem stellen wir fest, dass der Einsatz der APIs einen großen positiven Kosteneffekt hat.
Chris Hoogwys, Chief Technology Officer (CTO) bei Localyse