
Der Fitnessmarkt in Deutschland: Dynamik, Wettbewerb und Wachstumspotenziale
Der deutsche Fitnessmarkt zählt zu den größten und wettbewerbsintensivsten in Europa. Laut der aktuellen Deloitte Fitnessmarkt-Studie bleibt die Branche trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten auf Wachstumskurs. Die Mitgliederzahlen steigen wieder an, insbesondere hybride Fitnessmodelle gewinnen an Bedeutung.
Während das Discount-Segment weitgehend gesättigt ist, ergeben sich attraktive Wachstumschancen für Anbieter mit differenzierten Konzepten und einer strategisch durchdachten Standortwahl. Neue Marktteilnehmer und expandierende Ketten stehen vor der Herausforderung, die richtigen Standorte zu finden – solche, die langfristig profitabel sind und ein hohes Markt- sowie Mitgliederpotenzial bieten.
Die richtige Standortwahl ist der entscheidende Erfolgsfaktor.
Anytime Fitness: Expansion mit Strategie
Mit über 5.300 Standorten weltweit gehört Anytime Fitness zu den führenden Fitness-Franchiseunternehmen. Nun startet die Marke mit der Fast Fitness Brands GmbH ihre Expansion in Deutschland – einem Markt, in dem Standortstrategie der Schlüssel zum Erfolg ist. Ganz aktuell hat sich das Unternehmen die ersten Standorte im Großraum Düsseldorf gesichert.

Hier kommt Targomo ins Spiel: Als Technologiepartner liefert Targomo datenbasierte Analysen, um fundierte Expansionsentscheidungen zu ermöglichen. Mit TargomoLOOP, der führenden Plattform für Standortplanung und Marktanalysen, können strategische Marktchancen frühzeitig erkannt und optimal genutzt werden.
„Unsere größte Herausforderung ist es, Makro- und Mikrolagen zu finden, die unseren demografischen Ansprüchen entsprechen.“ Marcel Kallweit, Expansionsmanager, Anytime Fitness Germany
Datenbasierte Standortanalysen für den Fitnessmarkt
Welche Faktoren entscheiden über einen erfolgreichen Fitnessstudio-Standort?
- Mitgliederpotenzial: Wie viele potenzielle Mitglieder gibt es im Einzugsgebiet? Gibt es bereits eine hohe Wettbewerbsdichte?
- Wettbewerbsanalysen: Wo liegen bestehende Mitbewerber, und wie beeinflussen sie das eigene Mitgliederpotenzial?
- Erreichbarkeit & Mikrostandort-Faktoren: Sind die Studios gut erreichbar? Wie sieht die ÖPNV-Anbindung aus? Gibt es genügend Parkplätze? Wie hoch ist die Passantenfrequenz?
„Mit Targomo erhalte ich sofort einen Überblick über Wettbewerber in der Umgebung und kann den Standort quantitativ bewerten. Zudem bekomme ich direkt das Mitgliederpotenzial im Einzugsgebiet angezeigt, da unsere Berechnungsgrundlage in das Tool integriert ist.“ Marcel Kallweit, Expansionsmanager, Anytime Fitness Germany
Effizienzsteigerung durch KI-gestützte Prognosen & Standort-Scoring
Der entscheidende Vorteil von TargomoLOOP liegt in der intelligenten Scoring- und Heatmap-Funktion.
- Standorte lassen sich nach Qualität bewerten – basierend auf datenbasierten Scores.
- Heatmaps zeigen visuell, wo sich die Expansion besonders lohnt.
- Schnelle Klassifizierung von Standortangeboten per Desk Research – Zeitersparnis durch sofortige Bewertung potenzieller Flächen.

„Die Möglichkeit, Standortangebote per Desk Research schnell zu klassifizieren, spart enorm viel Zeit. Statt lange aufwendig zu analysieren, liefert Targomo bereits in der Frühphase der Standortsuche eine datenbasierte Entscheidungsgrundlage.“ Marcel Kallweit, Expansionsmanager, Anytime Fitness Germany
Marktentwicklung & digitale Transformation im Fitnessbereich
Die Expansion von Anytime Fitness ist nicht nur standortgetrieben, sondern auch technologisch geprägt.
- Standortentscheidungen müssen schneller und präziser getroffen werden – datengetriebene Expansion sichert den Wettbewerbsvorteil.
- Hybride Fitnessmodelle und digitale Angebote sind zunehmend gefragt – KI-gestützte Fitnesscoaches und personalisierte Trainingspläne gewinnen an Bedeutung.
„Steigende Digitalisierung und zunehmender Wettbewerb machen datengetriebene Entscheidungen unverzichtbar. Unternehmen, die Marktveränderungen frühzeitig erkennen, sichern sich langfristige Vorteile.“ Marcel Kallweit, Expansionsmanager, Anytime Fitness Germany
Mit TargomoLOOP kann Anytime Fitness nicht nur die besten Standorte identifizieren, sondern auch langfristige Trends analysieren und Wettbewerbsvorteile sichern.
Fazit: Smarte Expansion für nachhaltigen Erfolg
Standortentscheidungen sind der Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg im Fitnessmarkt. Für Anytime Fitness bedeutet Expansion mehr als nur neue Studios zu eröffnen. Die strategische Standortwahl entscheidet über den langfristigen Erfolg.
Mit Targomo erhält Anytime Fitness:
- Detaillierte Markt- und Wettbewerbsanalysen
- KI-gestützte Standortbewertungen & Mitgliederprognosen
- Schnelle und fundierte Entscheidungen in der Standortakquise
- Flexibilität und Transparenz in der Expansionsstrategie
Targomo hilft Anytime Fitness, Wachstumspotenziale zu erkennen, datengetrieben zu priorisieren und die Expansionsstrategie noch erfolgreicher umzusetzen.
Mit standortbasierten Insights und einer datengetriebenen Entscheidungsgrundlage kann Anytime Fitness nicht nur schneller agieren, sondern sich langfristig als führender Anbieter in neuen Märkten etablieren.