Wie DrSmile mit Location Intelligence die Expansion im Einzelhandel vorantreibt

Faktenbasierte Analyse zur Anbahnung neuer Partnerschaften und Verbesserung des bestehenden Netzwerks
Schnelle Identifizierung von Zielgruppen (Alter, Einkommen)
Leicht zu erlernen: Onboarding in <1 Stunde
Über DrSmile
DrSmile ist Deutschlands führender Anbieter von unsichtbaren Zahnschienen (Clear Alignern) – einer unsichtbaren und komfortablen Alternative zu herkömmlichen Zahnspangen zur Zahnkorrektur. Gegründet 2017 in Deutschland, wächst das Dentalunternehmen rasant und treibt die Expansion im Einzelhandel international voran. DrSmile ist kontinuierlich auf der Suche nach neuen Zahnarztpartnern, um seine Behandlungen anzubieten.
Mit der Expansion in neue Länder wie die Schweiz, Italien und Polen sowie dem Wachstum in bestehenden Märkten wollte DrSmile detaillierte Analysen bestehender und neuer Standorte durchführen, um eine optimale Verteilung seiner Dienstleistungen sicherzustellen.
Herausforderungen
DrSmile suchte nach einer innovativen und datenbasierten Technologie, um Standortentscheidungen zu treffen. Diese sollte es dem Unternehmen ermöglichen, die Attraktivität neuer Standorte präzise zu bewerten und die Expansion mit neuen Partnerschaften erfolgreich voranzutreiben. Gleichzeitig sollte sie bestehende Standorte analysieren und Optimierungspotenziale im Netzwerk aufzeigen.
Die wichtigsten Herausforderungen:
- Gebiete identifizieren, in denen junge Erwachsene mit bestimmten Einkommensniveaus leben
- Berechnen, wie viele Menschen einen Standort erreichen können
- Gebiete mit Potenzial für Umsatzsteigerung und Kostensenkung finden
- Attraktive Orte mit ergänzenden Geschäften und Dienstleistungen ausfindig machen
Fabian Zimmermann
Business Development, DrSmile„Wir nutzen TargomoLOOP sowohl für die Optimierung unseres Netzwerks als auch für die Expansion. Wir können auf zuverlässige Datensätze zugreifen und neue Gebiete für Partnerschaften entdecken.“
Lösungen
Ende 2020 wandte sich DrSmile an Targomo, um dessen Location-Analytics-Plattform TargomoLOOP zur Lösung dieser Herausforderungen einzusetzen.
Dank TargomoLOOP konnte DrSmile:
- Detaillierte Standortanalysen mit demografischen Daten und Kaufkraftinformationen durchführen
- Die Erreichbarkeit von Zielgruppen analysieren, inklusive Anpassung von Verkehrsmodus und Reisezeit
- Standorte anhand von Geodaten und internen Kennzahlen bewerten
- Points of Interest nutzen, um vielversprechende Gebiete zu identifizieren
Ergebnisse
Die Verfügbarkeit detaillierter Datensätze und Erreichbarkeitsberechnungen hilft DrSmile, attraktive Standorte zu finden, um potenzielle Kunden zu erreichen und die Expansion im Einzelhandel zu stärken. Durch die Berechnung von Einzugsgebieten und die integrierte Ranking-Funktion lassen sich Standorte mühelos vergleichen.
TargomoLOOP unterstützt DrSmile besonders beim Ausbau der Präsenz in Regionen, in denen es wenige oder keine Partnerschaften gibt. Zudem erleichtern die gewonnenen Erkenntnisse und die Benutzerfreundlichkeit den Wissensaustausch im Team. Neue Mitarbeiter können in weniger als einer Stunde lernen, wie man die Plattform nutzt.
Die wichtigsten Erfolge von DrSmile:
- Leichte Identifizierung von Standorten, um Zielgruppen von 18–35 Jahren (aus Familien) mit mittleren bis hohen Einkommen zu erreichen
- Ausbau des Partnernetzwerks durch datenbasierte Analysen
- Schnelle Analysen neuer Geschäftsgebiete und einfache Kommunikation der Ergebnisse
